logo_opener

Aktuelles

Kurzer Hinweis zur allgemeinen Situation

Bezüglich des generellen Jahresverlaufes, hat sich der Vorstand darauf geeinigt, alle Aktivitäten und Fahrten wie gewohnt zu planen, dabei immer die Pandemie im Blick zu halten und auf kurzfristige Änderungen und Umstände entsprechend zu reagieren.

 

Newsletter

Bleib immer auf dem neusten Stand und erhalte die wichtigsten Informationen rund um unseren Ski-Club per eMail. Trage dich mit diesem Formular jetzt in unserem Newsletter ein.

Deine Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und mit größter Sorgfalt. Hier ist unsere Datenschutzerklärung für dich hinterlegt.

Keine Lust mehr auf Post von uns? Du kannst dich jederzeit eigenständig wieder vom Newsletter abmelden. Dies geschieht ganz einfach per Mausklick auf den entsprechenden Link am Ende jeder erhaltenen Newsletter-eMail.

Termine

Eine Übersicht der geplanten Skifreizeiten & Aktivitäten

Hier findest Du alle Skifreizeiten, Aktivitäten und Events, die wir für den Ski-Club Sprockhövel aktuell geplant haben.

07.06.2023 — 11.06.2023

04.11.2023 ab 19:00

Skifreizeiten

Für alle Skifreizeiten bitten wir dich darum, die aktuellen Zahlungsmodalitäten und unsere Reiseordnung zu beachten.

Achtung: Jeder Teilnehmer unserer Aktivitäten ist für die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln des Reiseortes eigenverantwortlich.

Schnuppertag im Hochsauerland

ABGESAGT - Leider zu wenig Teilnehmer.

Auf einen Blick

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • Nach Willingen oder Winterberg
  • Abendskipass
  • Lasst Euch überraschen!

Schnuppertag am Sahnehang

Erste Erfahrungen im Schnee für Klein und Groß

05.03.2023

Auf einen Blick

  • Vergünstigte Konditionen für Tickets und Materialverleih
  • Ski, Snowboard (auf Anfrage), Rodeln oder Schneewandern
  • Erfahrene Wintersportler des Ski-Clubs geben wertvolle Tipps und Tricks für die ersten Schritte und Erfahrungen im Schnee
  • Ski-Club Infostand als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Aktivitäten
  • Lasst Euch überraschen!

Vielseitiges Ski-Angebot in Serfaus

18.03.2023 — 22.03.2023

Auf einen Blick

  • 4 x Übernachtung im Hotel „Elfriede“ inkl. Frühstücksbuffet, Wellnessbereich, großem Gemeinschaftsraum, Skikeller etc. (EZ, DZ, Dreibettzimmer verfügbar)
  • 3 x Tage Skipass (19.3, 20.3, 21.3) für 214 Pistenkilometer zwischen ca. 1.400 mNN und 2.850 mNN.
  • Gegen Aufpreis zusätzliche Skipässe für den 18.3 und 22.3 verfügbar!
  • Vielseitiges Angebot „auf dem Berg“: Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Rodeln, Wandern, großartige Restaurants.
  • Vielseitiges Angebot „im Tal“: Gemeinsame Abende im Gemeinschaftsraum (2x Abendessen inklusive)
  • Möglichkeiten für Apres-Ski
  • Skifahrerische Betreuung.
  • Und vieles mehr!!

Top-Angebot Dolomiten

AUSGEBUCHT

Auf einen Blick

  • 7 x 3/4 Vitalpension im Hotel Störes incl. Frühstücksbuffet; Salatbuffet und Wahlmenü am Abend ; 1 x Ladinisches Menü
  • Innen- und Außenschwimmbad
  • Wellnesstasche mit Bademantel und Badeschlappen
  • Wellnessbereich mit versch. Saunas und Relaxräumen
  • Massagen und Beauty (gegen Gebühr)
  • Fitnessraum und Kletterwand
  • Kostenloses Depot für Ski und Skischuhe direkt an der Talstation der Piz Sorega Umlaufbahn ca. 150 m vom Hotel entfernt
  • 6 Tage Skipass Super Dolomiti
  • Skifahrerische Betreuung

Rückblick - Tannheimer Tal 2023

Schon früh im Januar konnten wir unsere erste Skiclub-Fahrt im Jahr 2023 genießen. Mit der vorherigen Nervosität, ohne ausreichend Schnee die Tage verbringen zu müssen, freuten wir uns umso mehr über den vielen kurzfristigen Neuschnee, der das Tannheimer Tal in eine weiße Winterlandschaft verwandelte.

Nach der individuellen Anreise begrüßten wir am ersten Abend alle Schneesportfreunde mit einer ausgelassenen Jause im Gemeinschaftsraum. Während am Sonntag die meisten Teilnehmer schon die ersten Pistenkilometer zurücklegten, genossen andere den Tag bei gutem Wetter und einer kleinen Wanderung rund um Tannheim.

Ab Montag nutzten dann aber Alle den kostenlosen Skipass in einem der vielen kleinen Skigebiete wie Füssener Jöchle oder Neunerköpfle. Das Wetter spielte mit und auch die Sonne ließ sich immer wieder zwischendurch blicken. Auch an den anderen Abenden wurden wir ausgiebig verköstigt.

Ein Höhe(n)punkt in diesem Jahr war wieder der Besuch des Gasthofs Zugspitzblick, welches auf einem wunderschönen Plateau auf 1300m Seehöhe über dem Ort Zöblen liegt. Während ein Teil unserer Gruppe den Weg lieber mit dem organisierten Taxi absolvierte, nutzte der andere Teil den Moment für eine kleine Nacht-Wanderung an der frischen Luft entlang der Serpentinen, von wo sie einen wunderschönen Blick über die Lichter im Tal geboten bekamen.

Neben den Wellnessangeboten in unseren beiden Appartementhäusern „Alpenjuwel Rohnenspitze“ und „Triendlhof“, nutzen wir ausgiebig die Zeit abseits der Piste mit viel Spaß in gewohnter Ski-Club Sprockhövel Manier. Die Highlight-Tour wurde somit seinem Namen erneut gerecht und war ein sehr gelungener Start in 2023!

Tannheimertal

Aktivitäten

Jahreshauptversammlung 2023

05.04.2023 ab 19:00

Tennisheim, Dresdener Str. 11, 45549 Sprockhövel

Top 1: Begrüßung
Top 2: Feststellung der Anwesenheit
Top 3: Jahresbericht
Top 4: Bericht des Kassenwartes
Top 5: Bericht der Kassenprüfer
Top 6: Entlastung des Vorstandes
Top 7: Anträge
Top 8: Verschiedenes

zu Top 8: Anträge müssen lt. Satzung bis spätestens eine Woche vor
dem Termin der Jahreshauptversammlung schriftlich, per Fax oder E-Mail
beim Vorstand eingegangen sein.

Radeln im Ammerland

07.06.2023 — 11.06.2023

Die Anreise erfolgt am 7. Juni 2023 mit dem eigenen PKW - Begrüßung um 15 Uhr.

Die Unterbringung erfolgt im Hotel DAS 53° HOTEL in Bad Zwischenahn. (Standard-Doppelzimmer Seeseite, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Wellness-Bereich „Meer-Oase“ mit Saunen, etc.)

Für Donnerstag, Freitag und Samstag sind jeweils ganztägige Fahrradtouren geplant. Die Einzelheiten werden jeweils vor Ort nach Rücksprache mit den Teilnehmern abgesprochen.

Je nach Wetterlage und Interessen sind auch Tagesfahrten nach Bremen oder auf eine Nordseeinsel möglich.

SCS Herbstfest 2023

04.11.2023 ab 19:00

Hobbyraum bei Eggers, Hauptstr. 78, Sprockhövel

Ab sofort startet der Kartenvorverkauf für unser traditionelles Herbstfest bei Eggers mit einem Begrüßungscocktail, Buffet, Spaß & Tanz mit DJ.

Die Karten sind bereits gedruckt und können jetzt telefonisch beim Vorstand oder per eMail an postfach@skiclub-sprockhoevel.de vorbestellt werden.

scs-herbstfest-2018

Rückblick - Vor den Toren Hamburgs:
Radeln im Alten Land

Vom 8. bis zum 12. Juni fand unter der Reiseleitung von Michael Mülder-Thomsen eine viertägige Sommerfahrt statt. Vor den Toren Hamburgs haben die Teilnehmer der Fahrt das Alte Land mit dem Fahrrad erkundet und die zahlreichen Haupt- und Nebenflussdeiche beradelt.

Bei herrlichem Wetter luden Hofläden und Cafés mit Altländer Spezialitäten zu einem „Einkehrschwung“ ein. Neben den abwechslungsreichen Tagestouren mit dem Fahrrad war die Besichtigung der Elbphilharmonie in Hamburg ein besonderes Highlight.

Ein großer Dank gilt unserem Hamburger Ski-Club Mitglied Timo Schneider der der Reisegruppe ein paar originale Hamburger Eindrücke vermitteln konnte und sie sicher über den Kiez geführt hat.

Hier noch ein paar Bilder von der Fahrt...

radtour-altes-land

Der Ski-Club

logo-club

Der Ski-Club Sprockhövel wurde 1979 als ein Verein zur Förderung des Ski- und Wandersports gegründet.

Unsere Philosophie begründet sich auf der Idee den Skisport als Breitensport – gerade in einer skifahrerisch fernen Region – einer Vielzahl von Interessierten bekannt und erlebbar zu machen. Dabei steht das Erleben des Skifahrens in wunderbaren Winterlandschaften verbunden mit fröhlichem und geselligem Beisammensein mit netten Menschen, im Vordergrund.

Aber auch die schneefreie Zeit soll genutzt werden für gemeinschaftliche Aktionen, wie Wandern, Fahrradfahren, Ausflüge und vieles mehr. Besonderen Wert legt der Ski-Club auf die Integration von Eltern, Kindern und Jugendlichen, die sowohl individuell als auch im Familienverbund den Skisport und alle anderen angebotenen Aktivitäten erleben können.

Alle Interessierten laden wir herzlich ein, schöne Stunden gemeinsam mit dem Ski-Club Sprockhövel zu verbringen…

Unsere Geschichte

In einem Ski-Camp in Kaprun setzte der österreichische Skilehrer Walter Schweiger dem Jungen Michael Preuß den Floh von einem Ski-Club in Sprockhövel ins Ohr…

Zuhause startete der damals 15-jährige Michael mit seinem gleichaltrigen Freund Martin Danisch eine Unterschriftensammlung. Michael und Martin zogen von Tür zu Tür und hatten in kurzer Zeit 60 Unterschriften zusammengebracht.

Mit diesen Unterschriften wagte sich Michael ins Rathaus und bat die Verwaltung, für den zukünftigen Club Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Nach dem die Stadt diese bereitgestellt hatte, konnte der Verein gegründet werden. Am 30. Oktober 1979 war es dann endlich soweit. Der Ski-Club Sprockhövel erlebte seine Gründungsversammlung, an der 48 Ski-Club-Interessierte teilnahmen.

Seit dem 30. Oktober 1979 gibt es also einen Ski-Club in Sprockhövel, der im ersten Jahr von Herbert Ludewig geleitet wurde. Und es gehörte sich auch so, dass der neue Verein dem Westdeutschen Skiverband angeschlossen wurde. Das Konzept für die unentbehrliche Vereinssatzung lieferte Frau Wilma Großeberkenbusch.

Als Trainer konnte der neu gegründete Ski-Club das Ski-As Walter Schweiger aus Österreich gewinnen, der einen Namen als befähigter Skilehrer hatte. Nach zwei Monaten zählte der Verein bereits 125 Mitglieder. Man war zuversichtlich über die Weiterentwicklung des neuen Clubs, weil ein starker Wille zu gemeinsamen Aktivitäten zu spüren war. Es galt, den schönen Skisport als fröhliche und gesundheitsfördernde Freizeitbeschäftigung zielbewusst und nach fachgerechten Gesichtspunkten zu pflegen. Vor allem, die unterschiedlichen Interessen im Verein zu koordinieren und finanziell günstig zu gestalten und jedem Mitbürger nahe zu bringen, war oberstes Gebot.

In diesem Zusammenhang legte man großen Wert auf die Feststellung, dass der Ski-Club für die Skifreunde aus der ganzen Stadt offen sei und dass weitere Mitglieder willkommen seien.

Auch in den Sommermonaten, wenn der wichtigste Anreiz, der Schnee fehlte, fand das Training in der Glückauf-Halle statt. Bei den Trockenübungen waren die Erwachsenen wie Kinder mit gleichem Eifer dabei. In den folgenden Jahren wurde das Winter-Fahrtenprogramm weiter ausgebaut.

Durch das freundschaftliche Verhältnis zur Familie Rauch im Zillertal entstanden die ersten Gletscherfahrten im November sowie die Osterfreizeiten.

Bis heute bietet der Ski-Club zahlreich Skifreizeiten in den Wintermonaten an, die alle Mitglieder nutzen können. Bei stetig wechselnden Reisezielen kann man die schönsten Pisten im Alpenraum kennen lernen. Die schneefreie Zeit wird ausgefüllt durch viele Sommeraktivitäten wie Wanderungen, Fahrradtouren, Fahrten der Vereinsjugend, Tennisturnieren, Herbst- bzw. Sommerfeste und Verkaufsevents.

Als Auftaktveranstaltung jeder Skisaison erfreut sich nach wie vor der Ski-Basar. Die An- und Verkaufmöglichkeit, sowie Informationen rund um den Skisport finden alljährlich großes Interesse bei alten und neuen „Skihasen“.

So hat sich der Ski-Club Sprockhövel seit seiner Gründung im Jahre 1979 mit seinen heute 430+ Mitgliedern zu einem eigenständigen, etablierten Verein in Sprockhövel entwickelt.

Vorstand

platzhalter_frau

Elke Thomsen

1. Vorsitzende

timo-k

Timo Kockel

2. Vorsitzender

s-k

Sebastian Kunsteller

Geschäftsführer

heinz_s

Heinz Schwalm

Kassenwart

uwe_k

Uwe Kötter

Sportwart

Leonard-Kt

Leonard Krieft

Presse/Marketing

c-l

Christoph Laut

Schriftführer

marcel_k

Marcel Kötter

Jugendwart/Beisitz

platzhalter_mann

Robert Vanderborcht

Beisitz

d-h

David Hilligloh

Beisitz

Anfrage per eMail

Wenn Du einem Vorstandsmitglied eine eMail schicken möchtest, benutze bitte einfach die eMail für das allgemeine Postfach. Wir leiten deine Anfrage dann gerne zeitnah entsprechend weiter.

Mitgliedschaft

Mitglied werden?

Wir freuen uns darüber, dass Du dich für eine Mitgliedschaft interessierst und stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wenn noch Fragen offen sind, kannst Du uns jeder Zeit kontaktieren.

Wenn Du dich bereits entschieden hast und sofort Mitglied werden möchtest, fülle einfach den unten hinterlegten Aufnahmeantrag aus. Dieser geht dann unterschrieben an unsere Geschäftsstelle und schon bist Du ein Teil unseres traditionsreichen Vereins.

Über 400 Mitglieder freuen sich schon auf dich!

Anmeldung & Kosten

mitgliedschaft-scs

Seit mehr als 35 Jahren stehen in unserem Club die Türen weit offen für Ski-Begeisterte aller Altersgruppen.

Kontakt

logo-dreieck

In der Marpe 21 • 45525 Hattingen

+49 (0) 1577 - 190 468 8

Volksbank Sprockhövel
IBAN DE10 4526 1547 0202 4305 01